Sturzprävention
Was bedeutet Sturzprävention?
Unter Sturzprävention versteht man Maßnahmen, die das Ziel haben Stürze und Verletzungen zu verhindern. Dies geschieht durch Wohnraumanpassung und durch gezielte Bewegung.
Das Training besteht aus den Komponenten:
- Gleichgewich
- Kraft
- Selbsteinschätzung
- Lösen von Mehrfachaufgaben
Durch gezieltes Training sinken die Sturzangst und das Verletzungsrisiko, während Kraft, Gleichgewicht, Reaktion und Selbsteinschätzung steigen, ebesno wie die Lebensqualität.